Joghurt selber machen

Heute gibt es wieder ein Rezept von mir.

Ich zeige euch, wie ihr Joghurt einfach selber machen könnt. Damit ihr nicht extra Starterkulturen (Lactobacillus Stämme) kaufen müsst, verwenden wir für unsere erste Mage in gekauftes Joghurt, in welchem diese Kulturen schon drinnen sind.

Was ihr für ca. einen Kilo Joghurt braucht?

  • 1 Liter kuhle Milch (wo ihr die bekommt, findet ihr unter Standorte)
  • 200 g Naturjoghurt
  • 4-5 saubere Gläser

Damit das Joghurt auch wirklich gelingt, ist es ganz wichtig, dass die Gläser vorher wirklich sauber sind. Am besten im Rohr bei ca. 80 Grad backen (auch die Deckel!). Ansonsten haben wir vielleicht unerwünschte Kulturen im Joghurt.

Jetzt könnt ihr das Backrohr auf 40 Grad erwärmen. Bis es die Temperatur erreicht hat, vermischt die kuhle Milch gut mit Joghurt. Das funktioniert am Besten mit dem Schneebesen in einer großen Schüssel.

Füllt die Milchmasse dann in die Gläser, verschraubt sie gut und stellt sie über Nacht (für zehn bis zwölf Stunden) in das Backrohr mit 40 Grad. Eine konstante Temperatur ist wichtig, damit sich die Kulturen gut vermehren können.

Nach dem ihr das Joghurt aus dem Backrohr genommen habt, ist es fertig. Ihr könnt dann euer eigenes Joghurt beim nächsten Mal wieder zum Ansetzten verwenden.

Wenn ihr lieber Fruchtjoghurt mögt, könnt ihr einfach unter das fertige Joghurt etwas Marmelade oder Früchte geben.

Gar nicht schwierig, oder? Zeigt uns euer selbstgemachtes Joghurt doch auf Facebook! 😊

Kuhle Grüße,

eure KUHLEMUH

3 Kommentare zu „Joghurt selber machen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: