Allerheiligen Striezel

Muhhhh! Es wird wieder kalt und das heißt es wird Zeit für die guten Striezel:

1 kg glattes Mehl
2 TL Salz
1 Würfel Germ
4 EL Zucker
1/2 l kuhle Milch (hier findet ihr unsere Standorte)
10 dag Butter (selbstgemacht ganz einfach mit meiner kuhlen Milch)
2 Eier
1-2 EL Öl
Vanillezucker
Rosinen nach Geschmack
Hagelzucker zum bestreuen

Milch zuerst leicht erwärmen und mit Zucker und Germ verrühren, bis sich der Germ aufgelöst hat. Dann in einer Rührschüssel Mehl, Ei, Salz und Vanillezucker vermengen. Das alles mit der Milch-Zucker-Germ-Mischung kurz (bei uns war es ca. 1 Minute) verkneten. Dann die Butter und das Öl zugeben und das Ganze ca. 10 Minuten lang glatt kneten. Wenn sich der Teig von der Schüssel löst, ist er fertig.

Jetzt beginnt die erste Wartezeit. Denn Teig mindestens eine halbe Stunde gehen lassen. Dabei den Teig mit Plastikfolie oder etwas Butter und einem Geschirrtuch abdecken, damit der Teig nicht austrocknet. Er sollte ca. 2,5 mal so groß werden. Dann den Teig mit der Hand kurz kneten und dann portionieren und formen. Anschließend soll er wieder ca. eine halbe Stunde gehen, am besten gleich am mit Backpapier ausgelegten Backblech.

Bevor sie in das bei 180 Grad Celsius vorgeheizte Rohr kommen, den Teig mit Ei bestreichen. Im vorgeheizten Backrohr brauchen kleine Striezel etwa 15 Minuten bis sie goldgelb sind. Zwei große Striezel (aus der je der halben Maße) brauchen ca. 25 Minuten.

Und dann fehlt nur noch Butter und Marmelade auf dem Brot.

Kuhle Grüße,

eure KUHLEMUH

Ein Kommentar zu “Allerheiligen Striezel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: