Semmelknödel

Hallo, heute kommt mal wieder ein Rezept von mir: Semmelknödel 300        g             Semmelwürfel 50          g             Semmelbrösel 250        ml          Milch 1             Prise      Muskat 2             Stk         Eier 1             Prise      Salz 1             Stk         großer Zwiebel 1             EL           Butter 80          g             Mehl frische Petersilie nach belieben Milch mit Salz und Muskat leicht anwärmen. In eine große Schüssel die Semmelwürfel„Semmelknödel“ weiterlesen

Schokobrötchen (oder Rosinenbrötchen)

Zum Frühstück hat Micheal letztens ein supergut aussehendes Brot verzwickt. Da ist mir das Wasser im Mund zusammengelaufen. Hier das Rezept dafür. Ihr braucht: Bereitet den Briocheteig zu. Vor dem Formen mischt noch entweder die Rosinen oder die Schokodrops (oder beides) hinzu. Dann formt die Brötchen und backt sie für ca. 20 Minuten bis sie„Schokobrötchen (oder Rosinenbrötchen)“ weiterlesen

Der kuhlste Erdbeerkuchen

Draußen gibt es jetzt ein paar lustige rote Kugeln, die am Boden wachsen. Leider dürfen wir das nicht essen aber Andrea und Michael scheinen nicht genug davon zu kriegen. Beim letzten Mal haben Sie es mit einem Teig drunter gegessen. Und es hat soooo gut ausgeschaut. Deshalb haben sie mir das Rezept gegeben. Damit ihr„Der kuhlste Erdbeerkuchen“ weiterlesen

Scheiterhaufen – die perfekte Striezel Verwertung

Habt ihr noch Striezel Oder harte Semmeln über? Kein Problem die könnt ihr ganz leicht verwerten. Was ihr dafür braucht: Ein halber Striezel oder 5 Semmeln (in 1 cm dicken Scheiben geschnitten) 4 Eier 100 ml Milch (findet ihr hier) 50 g Zucker Ein Schuss Rum (optional) Butter zum Form einfetten Topfenschicht: 500 g Topfen„Scheiterhaufen – die perfekte Striezel Verwertung“ weiterlesen

Pudding selber gemacht

Wolltet ihr schon immer Pudding ohne fertiges Pulver machen? Kein Problem, dass ist gar nicht so schwer. Was ihr dafür braucht: 4 Eigelb 50 g Zucker 2EL Mehl (oder Stärke) 2 Stk Vanilleschote (oder Vanillegeschmack nach belieben) 400 ml Milch (die bekommt ihr hier) Zuerst das Eigelb mit dem Zucker, Mehl und 50 ml Milch„Pudding selber gemacht“ weiterlesen

Topfentascherl selbstgemacht

Schon einmal Topfentascherl selber gemacht? Nein? Dann wird es Zeit. Mit diesem Rezept könnt ihr sogar den Topfen selber machen. Ihr braucht: Briocheteig (das Rezept findet ihr hier) Für die Fülle: 500 g Topfen (hier geht’s zum Rezept) 50 ml Milch (hier findet ihr unsere Standorte) Zucker, Zimt zum Abschmecken Optional: Rum und/oder Rosinen Ei„Topfentascherl selbstgemacht“ weiterlesen

Butter mit Geschmack

Was passt besser zum Grillen wie Butter mit …. Ja mit was? Das könnt ihr selbst entscheiden. Hier ein paar Anregungen: Nehmt ungefähr 100 g Butter und schlagt die Butter schaumig auf. Gebt ein wenig Salz, Pfeffer und Zitronenschale dazu. Und jetzt geht es los: Ihr könnt frische Kräuter verwenden (besonders gut zu Rindfleisch passt„Butter mit Geschmack“ weiterlesen