Habt ihr euch eigentlich schon einmal gefragt, wie viel Milch wir Kühe jedes Jahr in ganz Österreich abgeben? Wir haben uns das bei „Land schafft Leben“ angeschaut und haben dabei einige spannende Sachen aufgefallen.
Insgesamt werden in Österreich jährlich ca. 3,4 Millionen Tonnen Milch erzeugt. Davon werden 1,1 Millionen Tonnen Konsummilch erzeugt. Die restliche Milch wird zu Milchprodukten verarbeitet (könnt ihr mit unseren Rezepten übrigens auch ganz einfach selber machen, scrollt euch einfach durch unseren Blog).
Mit 1,1 Millionen Tonnen Konsummilch haben wir in Österreich einen Selbstversorgungsgrad von 164%. Wir haben also mehr als genug Milch, um alle Menschen in Österreich mit Milch zu versorgen. Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch liegt bei ca. 80 Liter.
Warum Milch für Statistiken in Tonnen gerechnet wird? Weil Milch eine höhere Dichte hat als Wasser und deshalb ist der Umrechnungsfaktor nicht genau eins – wie bei Wasser- sondern etwas mehr (ca. 1,02 Kilogramm pro Liter Milch).
Kuhl, da raucht mein Kopf bei soviel Infos. Ich geh dann mal fressen.
Eure KUHLEMUH