Schon einmal Topfentascherl selber gemacht? Nein? Dann wird es Zeit. Mit diesem Rezept könnt ihr sogar den Topfen selber machen. Ihr braucht: Briocheteig (das Rezept findet ihr hier) Für die Fülle: 500 g Topfen (hier geht’s zum Rezept) 50 ml Milch (hier findet ihr unsere Standorte) Zucker, Zimt zum Abschmecken Optional: Rum und/oder Rosinen Ei„Topfentascherl selbstgemacht“ weiterlesen
Autor-Archive:kuhlemuh
Kuhle Pancakes
Für die Pancakes braucht ihr: 250 g Weizenmehl 2-3 EL Zucker 2 TL Backpulver 1 Prise Salz 2 Eier (Größe M) 200 ml Milch Butter zum Anbraten Vermischt zuerst alle trockenen Zutaten. Dann verquirrelt die Eier mit der Milch und verrührt es mit den trockenen Zutaten. Lasst den Teig dann ca. 10 Minuten ruhen und„Kuhle Pancakes“ weiterlesen
Kreislaufwirtschaft
Keine Sorge: heute geht es nicht darum, dass wir bei uns am Hof nur im Kreis laufen dürfen. Es geht um einen geschlossenen Kreislauf am Betrieb. Das bedeutet für uns, dass wir genug Flächen haben, damit wir genug zu fressen haben und auch das unser Mist wieder zurück auf die Felder kommt, ohne das zu„Kreislaufwirtschaft“ weiterlesen
Butter mit Geschmack
Was passt besser zum Grillen wie Butter mit …. Ja mit was? Das könnt ihr selbst entscheiden. Hier ein paar Anregungen: Nehmt ungefähr 100 g Butter und schlagt die Butter schaumig auf. Gebt ein wenig Salz, Pfeffer und Zitronenschale dazu. Und jetzt geht es los: Ihr könnt frische Kräuter verwenden (besonders gut zu Rindfleisch passt„Butter mit Geschmack“ weiterlesen
Cremiges Eis Grundrezept
Für das kuhle Eis braucht ihr: 250 ml Obers 250 ml Sauerrahm 150 g Frischkäse 3 EL Zitronensaft ¾ Tasse Zucker ¼ TL Vanilleextrakt Ihr könnt die ersten drei Zutaten mit unserer kuhlen Milch ganz einfach selber machen. Hier findet ihr unsere Standorte und in der Auflistung sind die Beiträge hinterlegt. Schlagt den Frischkäse mit„Cremiges Eis Grundrezept“ weiterlesen
Mozzarella selbstgemacht
Ihr wolltet schon immer mal Käse selber machen? Frischkäse habe ich euch ja schon gezeigt. Jetzt geht es weiter mit der Käsepalette. Was ihr für eine Kugel Mozzarella braucht? 1 Liter kuhle Milch (hier findet ihr die Standorte) 4 – 5 Esslöffel Essig Eine Prise Salz Zuerst schöpft ihr von der Milch den Rahm ab„Mozzarella selbstgemacht“ weiterlesen
Kasnudel
Zutaten für 6 Portionen 200 g Kartoffel (mehlig) 500 g Bröseltopfen 1 EL Minze (braun) 1 EL Kerbel 1 Prise Pfeffer 1 Prise Salz Zutaten für den Teig 600 g Universalmehl 6 Stk Eier 4 EL Wasser (oder Milch) Das Mehl in eine Schüssel geben. In der Mitte eine kleine Vertiefung machen und die Eier und das„Kasnudel“ weiterlesen
Worauf wir liegen
Nach dem letzten Rezept erzähl ich euch heute etwas über unser Bett. Wir liegen nämlich ziemlich gemütlich auf einem dicken Strohbett. Wir bekommen Weizeneinstreu. Dabei ist Stroh ein Abfallprodukt aus der Getreideproduktion, also sehr kuhl, da möglichst alles verwendet wird. Stroh wird beim Dreschen des Getreides, also beim Trennen von trockener Pflanze und Getreidekörner, gewonnen.„Worauf wir liegen“ weiterlesen
Liptauer selbst gemacht
Heute gibt es von mir ein einfaches Rezept. Egal ob für die Jause oder Frühstück: Liptauer geht immer! Was ihr dafür braucht: 250 g Topfen 1-2 Esslöffel Joghurt 1-2 Esslöffel Butter 1 kleine Zwiebel, fein geschnitten Petersilie Paprikapulver Salz und Pfeffer Wie ihr ihn zubereitet: Verrührt zuerst Topfen, Joghurt und die zerlassene Butter, bis es„Liptauer selbst gemacht“ weiterlesen
Warum sich meine Milch verändert
Das letzte Mal hab ich euch ja erzählt, dass wir jetzt wieder auf der Weide sind. Das bedeutet auch, dass sich unsere Milch ein wenig verändert. Durch die unterschiedlichen Fütterungen (hier kommt ihr zu meinem Futterbeitrag für die Winterfütterung) hat die Milch im Sommer eine andere Fettsäuren-Zusammensetzung als im Sommer. Durch das frische Gras verändert„Warum sich meine Milch verändert“ weiterlesen