Ihr wolltet schon immer mal Käse selber machen? Frischkäse habe ich euch ja schon gezeigt. Jetzt geht es weiter mit der Käsepalette.
Was ihr für eine Kugel Mozzarella braucht?
1 Liter kuhle Milch (hier findet ihr die Standorte)
4 – 5 Esslöffel Essig
Eine Prise Salz
Zuerst schöpft ihr von der Milch den Rahm ab (was ihr mit dem Rahm machen könnt findet ihr hier). Ihr könnt den Rahm auch dabei lassen, allerdings wird der Mozzarella dann nicht ganz so homogen und ein wenig bröseliger.
Jetzt gebt ihr die Milch in einen Topf und erwärmt sie vorsichtig. Wenn die Milch handwarm ist, gebt das Salz dazu. Sobald sich das Salz aufgelöst hat, gebt ihr vier Esslöffel Essig hinzu. Rührt dabei mit einem Kochlöffel um und erhitzt die Milch weiter. Die Milch beginnt jetzt zu flocken. Sobald die Molke klar ist, nehmt ihr den Topf vom Herd. Drückt jetzt die ausgeflockten Teile fest zusammen und ja das ist, wenn es so heiß ist, gar nicht so einfach. Am besten geht es, wenn ihr es zuerst schon mit dem Kochlöffel am Topfrand zusammendrückt. Gebt dann Käse nun in eine Schüssel mit Eiswasser und drückt die Molke heraus.
Und fertig ist der kuhle Mozzeralla. In der Molke eingelegt und im Kühlschrank haltet er sich auch gut für 2 bis 3 Tage.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Eure KUHLEMUH
PS: Probiert es ruhig öfter aus. Das braucht ein wenig Übung. Ihr schafft das!